search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . false . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
113 : 2
◀︎
novembre 2011reorder
◀︎▶︎

Thierse trifft...

08
martedì
18:30
Soda SalonParty
Tickets
Eintritt frei

Seit dem Herbst 2003 veranstaltet Wolfgang Thierse die Reihe "Thierse trifft..." im Soda-Salon in der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg. Eingeladen sind Gäste aus Kunst und Kultur, Politik und Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft, mit denen Thierse über ihren persönlichen und beruflichen Werdegang, ihr gesellschaftliches Engagement und über aktuelle politische und gesellschaftliche Themen spricht. Bei "Thierse trifft..." heute zu Gast: Christian Ude. Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München und Präsident des Deutschen Städtetages. Der Münchener Oberbürgermeister (SPD) und Präsident des Deutschen Städtetages Christian Ude wurde am 26. Oktober 1947 in München geboren.
Bereits während seines Geschichts- und Soziologiestudiums an der Universität München arbeitete er nach einem Volontariat als Redaktionsmitglied bei der "Süddeutschen Zeitung".
Das sich anschließende Jurastudium, neben dem er von 1972 - 1978 als Pressesprecher der Münchener SPD arbeitete, beendete Ude 1979 mit dem zweiten Staatsexamen.
Danach gründete Ude eine Anwaltskanzlei und wirkte bis 1990 als erfolgreicher Mieteranwalt. In diesem Jahr gewann er für die SPD die Wahl in den Münchener Stadtrat und wurde zunächst Bürgermeister der Landeshauptstadt. Als der damalige amtierende Oberbürgermeister Georg Kronawitter 1993 seinen Rücktritt ankündigte, schlug er Ude für seine Nachfolge in diesem Amt vor, die dieser nach seinem Wahlsieg im September 1993 auch antrat. Christian Ude, der verheiratet ist und mit seiner Familie in Schwabing lebt, ist in vierter Amtszeit Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München und gilt derzeit als potentieller Herausforderer von Ministerpräsident Seehofer bei den bayerischen Landtagswahlen im Jahr 2013.

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
v0.8.361-250408.104059.520