search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
giugno 2011reorder
◀︎▶︎

ensemble mosaik- "Sichtbare Musik3 // Fundstücke"

08
mercoledì
18:00
KesselhausKonzert
Tickets
VK: 8 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) / AK: 10 Euro

veranstaltet vom ensemble mosaik&nbsp; <br />in Kooperation mit der Consense Gesellschaft zur F&#246;rderung von Kultur mbH<br />gef&#246;rdert von der INM Berlin, dem Deutschen Musikrat und der Ernst von Siemens Musikstiftung

Fundst&#252;cke<br />In diesem Konzert werden Kompositionen vorgestellt, die &#8222;gefundenes Klangmaterial&#8220; verwenden. Allt&#228;gliche Kl&#228;nge, wie das Quietschen von Kreide auf einer Tafel, das Tippen einer Schreibmaschine oder das H&#228;mmern von Steinen werden musikalisiert. Durch Zuspielb&#228;nder werden akustische Objekte aus v&#246;llig anderen Zusammenh&#228;ngen in den Konzertsaal transportiert: Die starke Semantik dieser Kl&#228;nge wird gezielt gesucht, aber verwirrend verwendet; denn es bleibt offen, ob die Ger&#228;usche die Musik verfremden oder umgekehrt. Auch das klassische Instrumentarium wird neu entdeckt: ungew&#246;hnliche Spielarten erzeugen verschiedene Ger&#228;uschfarben, Instrumente werden zu Klangobjekten. In ihrer subtilen Inszenierung erg&#228;nzt Claudia Doderer das Projekt um ein weiteres &#8222;Fundst&#252;ck&#8220;.<br />Das Konzert klingt aus mit Musik von Thomas Meadowcroft.

Programm: Luis Antunes Pena, (20&#8216;), fragments of noise and blood (2009) f&#252;r Klarinette, Violoncello, Schlagzeug, Klavier und Liveelektronik Thomas Meadowcroft, (6&#8216;), Cars and Sunsets (2005) f&#252;r Fl&#246;te und Zuspiel&nbsp;&nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp; Malin Bang, (12&#8216;), Epic Abrasion (2010) f&#252;r Ensemble&nbsp;&nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp; Sergej Newski, (9&#8216;), Bastelmusik (2004) f&#252;r Saxophon, Violine, Klavier und Schlagzeug&nbsp;&nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp; Meng-Chia Lin, (12&#8216;), Yume No Kaseki (2011) f&#252;r Ensemble UA Stefan Prins, (12&#8216;), Fremdk&#246;rper#1 (2008) f&#252;r Fl&#246;te, Violoncello, E-Gitarre, Schlagzeug und Elektronik&nbsp;&nbsp;&nbsp; Nachhall:&nbsp; Thomas Meadowcroft, organ<br /><br />Inszenierung: Claudia Doderer

ensemble mosaik<br /><br />Enno Poppe - Leitung, Bettina Junge - Fl&#246;te, Simon Strasser - Oboe, Christian Vogel - Klarinette, Martin Losert - Saxophon, Adrian Pereyra - E-Gitarre, Roland Neffe - Schlagzeug, Ernst Surberg - Klavier, Chatschatur Kanajan - Violine, Karen Lorenz - Viola, Mathis Mayr - Violoncello<br /><br />Arne Vierck - Klangregie

sichtbare Musik In der f&#252;nfteiligen Konzertreihe &#8222;sichtbare Musik&#8220; des ensemble mosaik (2010/11) werden Kompositionen aufgef&#252;hrt, die dem visuellen Kontext von Livemusik besondere Bedeutung beimessen und ihn bewu&#223;t einbeziehen. Hierzu er&#246;ffnet jedes Konzert dem Zuh&#246;rer einen besonderen &#8222;Blickwinkel&#8220; auf die Musik. Jedes Einzelprojekt der Reihe wird dabei in Zusammenarbeit mit einem Regisseur gestaltet: insbesondere unter Ber&#252;cksichtigung der visuellen Aspekte wird gemeinsam die Kunstform Konzert erforscht.<br /><br />

Mehr Infos unter... www.ensemble-mosaik.de

(Foto: Sandra Schuck)

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
Oggi
gennaio
febbraio
marzo
aprile
maggio
giugno
luglio
agosto
settembre
ottobre
novembre
dicembre
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520