search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
115 : 2
◀︎
marzo 2010reorder
◀︎▶︎

„dann still“ - Ein Musik-Tanz-Theater

23
martedì
19:00
KesselhausTheater
Tickets
AK: 12 Euro /erm. 8 Euro

Tickets für die Veranstaltung online unter.. http://www.hekticket.de/hekticket/.bin/index.cgi?vid=138074

Von Anna Konjetzky, Volker Staub, Daniel Smutny und Max Kaminski Inspiriert wurde das Musiktheater „dann still“ durch den Roman "Die Schwester" von Malgorzata Saramonowicz.
Es sind drei zunächst diffuse Stimmen, welche die Geschichte der „Schwester“ netzartig ausbreiten: die einer schwangeren, im Koma liegenden Frau, eines Bruders, eines Ehemanns - Beziehungen geprägt von Gewalt, Angst, Unwissen und Vergessen. Die Durchlässigkeit des Körpers, der Haut - den Körper zum Schweigen bringen - der verlorene, vergessene Körper - Körperschwingung, live und in Videosequenzen. Trennende transparente und reflektierende Bühnenkonstruktionen. Musikwelten, wie unterschiedliche Bewusstseinsschichten - Klangbewegungen - Sirenenklänge, archaische Rhythmen, elektronische Klangfetzen, leise Geräusche, Verstummen, Stille.


Preisträgerproduktion operare 09 der Zeitgenössischen Oper Berlin
„operare“ ist ein Projekt ist ein Projekt der Zeitgenössischen Oper Berlin in Kooperation mit dem KNM Berlin, dem Radialsystem V und der Akademie der Künste im Rahmen von ohrenstrand.net. ohrenstrand.net wird gefördert durch das Netzwerk Neue Musik, ein Förderprojekt der Kulturstiftung des Bundes, und die Kulturverwaltung des Landes Berlin.

Mehr Infos über das Projekt unter www.dann-still.de

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
v0.8.361-250408.104059.520