search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
ottobre 2009reorder
◀︎▶︎

Festival Traditionelle Musik-Ensemble d. Konservatorium für Türkische Musik, Stella Chiweshe, Polynushka

11
domenica
16:00
KesselhausTanz
Tickets
VVK: 8 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) / AK: 10 Euro /

die taz und multicult.0 pr&#228;sentieren:<br /><br />mit Ensemble des Konservatorium f&#252;r T&#252;rkische Musik, Stella Chiweshe, Polynushka

18:00&#8211;19:00 Uhr<br />Das Ensemble des Konservatoriums f&#252;r T&#252;rkische Musik begeistert mit klassischer t&#252;rkischer Musik und baut in seinen Konzerten Br&#252;cken zwischen den Kulturen. Das Ensemble unter der Leitung von Nuri Karademirli ist mit traditionellen Instrumenten und zwei Gesangssolisten besetzt.<br /><br /><br />19:15&#8211;20:00 Uhr<br />Stella Chiweshe ist eine der bekanntestesten Mbira-Spielerinnen Simbabwes und verbindet eindrucksvoll das Handpiano Mbira und Perkussion mit ihrem herausfordernden Gesang. Die Spielweise der Mbira wird seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben. Die kaleidoskop&#228;hnliche Struktur der Musik versetzt ihre Zuh&#246;rer in Trance und ist daher Bestandteil verschiedenster Zeremonien in Simbabwe.<br /><br /><br />20:20&#8211;21:00 Uhr<br />Polynushka ist eine in Westeuropa einzigartige internationale Musikformation von sechs Frauen, die sich der Musiktradition des l&#228;ndlichen Russlands gewidmet hat. Alte Volkslieder, kraftvoll, in freier Rhythmik dem Text folgend und in seltenen Dialekten gesungen, sorgen fernab von Lenin- und Wodka-Klischees f&#252;r eine mitrei&#223;ende Stimmung im Publikum.

<br /><br /><br />Das neue &#187;Festival Traditioneller Musik&#171; im Maschinenhaus und Kesselhaus der Kulturbrauerei will internationale traditionelle Musik wieder st&#228;rker in das Kulturleben der Stadt einbringen. Hierf&#252;r sollen auch die historischen, sozialen und geographischen Verkn&#252;pfungen unterschiedlicher Musikkulturen ins Blickfeld ger&#252;ckt werden. Konzerte und Workshops mit in Berlin lebenden K&#252;nstlern vermitteln dem Publikum einen lebendigen Ausschnitt musikalischer Traditionen und Ausdrucksformen aus Simbabwe, Armenien, der T&#252;rkei, aus &#196;gypten, Mali und Russland. Die musikalische Weltkarte weist noch viele unbekannte Sch&#228;tze aus. Einige davon werden am 10. und 11. Oktober in der Kulturbrauerei gehoben. <br /><br />(Foto: Stella Chiwese)<br /><br />

Carta da parati: archiv_kesselhaus
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
Oggi
gennaio
febbraio
marzo
aprile
maggio
giugno
luglio
agosto
settembre
ottobre
novembre
dicembre
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520