search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
ottobre 2009reorder
◀︎▶︎

Festival Traditionelle Musik-Masis Arakelian, Serpil Öcal, Djelifili Sako, Mahmoud Fadl

10
sabato
18:00
MaschinenhausTanz
Tickets
VVK: 8 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) / AK: 10 Euro /

die taz und multicult.0 präsentieren: mit Masis Arakelian, Serpil Öcal, Djelifili Sako, Mahmoud Fadl 

20:00&#8211;20:30 Uhr<br />Masis Arakelian (Armenien) nimmt sein Publikum mit auf eine musikalische Reise durch den Kaukasus, in dem sich Orient und Okzident sei jeher gegenseitig befruchten. Der ausgebildete Tenor wei&#223; die geheimnisvolle Magie armenischer Kunstlieder eindrucksvoll zu entfalten. Mit seinem Programm &#187;Homeless&#171; vermittelt er seinen Zuh&#246;rern als Reisender zwischen den Kulturen verborgene musikalische Sch&#228;tze.

20:40&#8211;21:15<br />Die Newcomerin Serpil &#214;cal widmet sich ganz der authentischen alevitischen Musik. Sie singt alte Volkslieder wie auch eigene Kompositionen, die sich einf&#252;hlsam an die tausendj&#228;hrige Tradition der t&#252;rkischen Musik anlehnen und musikalische &#220;berlieferungen in das 21. Jahrhundert tragen.

21:45&#8211;22:15 Uhr<br />Djelifi li Sako, der Kora-Fl&#252;sterer aus Mali,&nbsp; entstammt einer Griot-Familie und ist somit ein Bewahrer von Geschichten und Liedern seines Volkes. Auf seinem eigenen musikalischen Weg verbindet er traditionelle Musik und moderne Einfl&#252;sse zu jazzigen Kl&#228;ngen. Sako spielt auf der der afrikanischen Stegharfe Kora, die mit beiden H&#228;nden gezupft wird und das Publikum mit ihren sanften Kl&#228;ngen verzaubert.

22:30&#8211;23:00 Uhr<br />Der nubische Meistertrommler Mahmoud Fadl und Tarik Bitar spielen alte arabische Kompositionen und Improvisationsst&#252;cke, so genannte Taksims, mit der arabischen Trommel Darbuka und der Kurzhalslaute Oud. Mit seinem au&#223;ergew&#246;hnlichen Talent f&#252;r Perkussion ist Fadl ein gefragter Musiker f&#252;r bekannte arabische Orchester und S&#228;nger.

Das neue &#187;Festival Traditioneller Musik&#171; im Maschinenhaus und Kesselhaus der Kulturbrauerei will internationale traditionelle Musik wieder st&#228;rker in das Kulturleben der Stadt einbringen. Hierf&#252;r sollen auch die historischen, sozialen und geographischen Verkn&#252;pfungen unterschiedlicher Musikkulturen ins Blickfeld ger&#252;ckt werden. Konzerte und Workshops mit in Berlin lebenden K&#252;nstlern vermitteln dem Publikum einen lebendigen Ausschnitt musikalischer Traditionen und Ausdrucksformen aus Simbabwe, Armenien, der T&#252;rkei, aus &#196;gypten, Mali und Russland. Die musikalische Weltkarte weist noch viele unbekannte Sch&#228;tze aus. Einige davon werden am 10. und 11. Oktober in der Kulturbrauerei gehoben. (Foto: Serpil &#214;cal)

Carta da parati: archiv_kesselhaus
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
Oggi
gennaio
febbraio
marzo
aprile
maggio
giugno
luglio
agosto
settembre
ottobre
novembre
dicembre
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520