search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
settembre 2009reorder
◀︎▶︎

Ship of Fools– D.de Picciotto /Alexander Hacke

23
mercoledì
19:00
KesselhausTanz
Tickets
AK: 20,- Euro / VVK: 15,- Euro

Gastmusiker: Françoise Cactus (Schlagzeug) Brezel Göring (Keyboard), N.U. Unruh (Perkussion), Bob Rutman (Steel Cello) , Trinity Serratt (Washbrett), Luscious Lloyd (Steh Bass) , Rob Gutowski (Posaune), Yoyo Röhm (Wort)

Sebastian Brant war um 1500 herum der ber&#252;hmteste Autor deutscher Sprache. Sein Werk &#8222;Das Narrenschiff&#8220; wurde das erfolgreichste deutschsprachige Buch vor der Reformation. In seiner Moralsatire beschreibt Brant ebenso viele Narrentypen wie Verk&#246;rperungen sozialer und moralischer Normabweichungen. Die ganze Menschheit besteht aus einer Vielzahl unterschiedlicher Narren - das ist die zentrale Botschaft des Narrenschiffs. So alt das Buch, so aktuell die Moral der Geschichte. Und so lassen sich K&#252;nstler auch immer wieder von diesem Werk inspirieren. Da finden sich im Songrepertoire von Reinhard Mey der Song &#8222;Das Narrenschiff&#8220; und auch die ostdeutsche Combo Karat interpretierte das &#8222;Narrenschiff&#8221; in Songform. Jetzt sind es<b> </b><b>Alexander Hacke</b> und Gattin <b>Danielle de Picciotto</b><b>, </b>die aus dem Jahrhunderte alten Werk ein zeitgem&#228;&#223;es Projekt entwickelt haben. Alexander Hacke, Gr&#252;ndungsmitglied und Bassist der Einst&#252;rzenden Neubauten, und Danielle de Picciotto sind bekannt f&#252;r ihre unkonventionelle, interkulturelle Herangehensweise und so verwundert es auch nicht, dass bei &#8222;Ship of Fools&#8220;&nbsp; internationale Aktualit&#228;t und eine zeitgem&#228;&#223;e Umsetzung des Stoffes im Vordergrund stehen. In ihrer Auff&#252;hrung pr&#228;sentieren die K&#252;nstler elf der von Brant beschriebenen Narren in Form von gelesenen Texten, Live-Musik und Projektionen. Der&nbsp; Gesang von Alexander Hacke und die mystischen Texte von Danielle de Picciotto werden untermalt von orientalischen Rhythmen, harten Gitarrenriffs, Harfenkl&#228;ngen oder verstaubten Tangoaufnahmen, dazu gibt es eine schillernde Projektionswelt bestehend aus Zeichnungen und Filmaufnahmen von de Picciotto. Eine atemberaubende, fulminante Auff&#252;hrung, die ihresgleichen sucht.

Mehr dazu unter... www.indigo.de/unser_programm/titel/91980/

Carta da parati: archiv_kesselhaus
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
Oggi
gennaio
febbraio
marzo
aprile
maggio
giugno
luglio
agosto
settembre
ottobre
novembre
dicembre
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520