search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
marzo 2006reorder
◀︎▶︎

Merle Hilbk liest aus "Sibirski Punk"
musikalische Begleitung: Bolschewistische Kurkapelle

14
martedì
19:00
MaschinenhausLesung & Vortrag
Tickets

Merle Hilbk, Jahrgang 1969, ist nach Jurastudium und Redakteurstätigkeit bei „Spiegel“ und „Zeit“ als Wahlbeobachterin der OSZE und als freie Journalistin in Russland und Zentralasien tätig. Mit einem Stipendium der „Robert Bosch Stiftung“ reiste sie im Sommer 2004 dreieinhalb Monate durch Sibirien und begibt sich auf die Spuren des russischen Rock’n Roll. „Sibirski Punk“ (VÖ: März 2006), das erste Buch von Merle Hilbk, erzählt von einem heißen, trunkenen Sommer mit Grigori und Natalja, die die Autorin mit dem sibirischen Lebensgefühl vertraut machen. Und vom rauen Beat eines Landes, in dem sich der Kapitalismus ungestüm in den Alltag drängt. Der Erzählton des Buches ist ein sanft-ironischer, die Sprache ist sinnlich und direkt. Gedichte und Liedtexte tauchen auf, Songs sowjetischer Liedermacher und der burjatischen Punkband „Orgasmus Nostradamus“, deren Musik dem Buch seinen Namen gegeben hat: „Sibirski Punk“. Am 14. März liest die Autorin aus ihrem Buch und wird dabei musikalisch unterstützt von der Bolschewistischen Kurkapelle.

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
Oggi
gennaio
febbraio
marzo
aprile
maggio
giugno
luglio
agosto
settembre
ottobre
novembre
dicembre
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520