search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
giugno 2005reorder
◀︎▶︎

Bohemian Night - Lange Nacht der tschechischen Kunst & Kultur
mit Lesungen, Kurzfilmen, dem Tanztheater Veselé skoky, der Band UZ JSME DOMA u.v.m.

17
venerdì
16:00
KesselhausFestival
Tickets
VVK: 10 Euro (zzgl. VVG) | AK: 10 Euro

Wer einen Einblick in die überaus lebendige Prager Kulturszene erhalten möchte, ohne sich aus Berlin fortzubewegen, der sei herzlich in die Kulturbrauerei eingeladen, wenn Bohemians aus Böhmen sich dem Berliner Publikum vorstellen. Und wer tschechische Kultur bisher nur mit Bier, Karel Gott und dem kleinen Maulwurf verbindet, der wird hier erleben können, dass die Prager Kulturszene bei weitem mehr zu bieten hat. Das abwechslungsreiche Programm bietet aktuelle tschechische Kurzfilme, ernste und heitere Lesungen und Gespräche mit Prager Autor/innen, eine unterhaltsame Performance des Prager Tanztheaters Veselé skoky, ein Konzert mit der beliebten Prager Band Už jsme doma sowie tschechischen Beat der 60er und 70er zum Tanzen. Und böhmisches Bier gibt es natürlich auch.

Die Bohemian Night findet im Rahmen der Prag – Tage in Berlin anlässlich des 10. Jahrestages der Städtepartnerschaft zwischen Prag und Berlin statt. Sie wird von der Kulturbrauerei-Consense GmbH und dem Tschechischem Zentrum veranstaltet und vom Magistrat der Hauptstadt Prag freundlicherweise unterstützt.

18.00 Uhr: Aktuelle Kurzfilme der Prager Filmhochschule FAMUDie Prager FAMU ist eine der ältesten Filmschulen Europas und gilt seit ihrer Gründung im Jahre 1945 als die Talentschmiede des tschechischen Films. Die aktuellen Kurzfilme der Studenten von heute machen neugierig auf deren künftige Werke.19.00 Uhr: Lesung mit Irena Douskova: Warum ist diese Nacht anders als die anderen NächteDer Titel des neuen Erzählungsbandes der erfolgreichen Prager Autorin bezieht sich auf den Sederabend, mit dem das jüdische Pessachfest beginnt. In ihren Geschichten führt Douskova den Leser durch die Niederungen von menschlicher Feigheit, Missgunst und Boshaftigkeit über die Jahrhunderte hinweg. Den deutschen Text liest der Übersetzer Rolf Simmen.
20.00 Uhr: Das Bewegungstheater Vesele skoky (Prag) zeigt die Tanzgroteske Na hlavu!Ein Kleptomane, eine Nymphomanin, ein Phalozentriker, eine Hysterikerin und andere Irre in Tanz-Sketchen voller Humor, Ironie und Anmut. Ein tänzerischer Wahnsinn mit acht äußerst talentierten und beweglichen Schauspielern, inspiriert von Ballett, Folklore, Pantomime, Jazz, Swing, Stepptanz, Mr. Been, Monthy Python und eigenen Träumen.20.30 Uhr: Tomas Mazal erinnert an den Schrifsteller Bohumil HrabalTomas Mazal begleitete seinen Freund Bohumil Hrabal auf einer seiner letzten Lesereisen, die ihn 1997 nach Berlin führte. Nun ist er wieder in der Stadt, um sein Buch Der Schriftsteller Bohumil Hrabal vorzustellen, das im vergangenen Jahr erschien. Christina Frankenberg und Mirko Kraetsch lesen aus ihren Übersetzungen zu Hrabals Schul- und Studienzeit sowie zu Hrabals geliebten Kneipen.22.00 Uhr: Spannung mit Bohuslav Vanek-Uvalsky: Eine Frau schält man nicht wie eine BananeDer gewitzte, leider meist erfolglose Prager Privatdetektiv Valentino Zebra ist auf der Suche nach seinem großen Fall. Eine irre Amerikanerin kapert mit vorgehaltener Pistole sein Auto – und eine verrückte Geschichte nimmt ihren Lauf. Sogar der tschechische Expräsident Vaclav Havel taucht auf.Szenische Lesung des Kurzkrimis mit den Berliner Schauspielern Jan Obrtel und Anja Decke22.15 Uhr: Konzert mit Už jsme domaEine der originellsten und kraftvollsten tschechischen Rockbands endlich zu Gast in Berlin23.30 Uhr: Tschechische Musik der 60er und 70erDJ Hr. Kaiser (Klub Marta, Berlin) unterhält mit Instrumentals, Coverversionen und Bigbit.Eine Veranstaltung von Kulturbrauerei-Consense GmbH und Tschechischem Zentrum, mit freundlicher Unterstützung durch den Magistrat der Hauptstadt Pragwww.kesselhaus-berlin.de, www.czech-berlin.de
www.multikulti.de

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
Oggi
gennaio
febbraio
marzo
aprile
maggio
giugno
luglio
agosto
settembre
ottobre
novembre
dicembre
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520