search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . false . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
151 : 2
◀︎
marzo 2022reorder
◀︎▶︎

Literatur Live präsentiert
Dirk Kurbjuweit
Der Ausflug

03
jueves
18:30
MaschinenhausLesung
Tickets
VVK: 11 Euro plus Gebühr | AK: 13 Euro
Facebook - Event

Buchpremiere moderiert von Cornelia Geißler (Berliner Zeitung)

Eine aufrüttelnde Reise ins Herz der deutschen Finsternis. Ein hochaktueller Gesellschaftsroman über innerdeutsche Mentalitätsgräben, Rassismus und eskalierende Gewalt.

Amalie, Josef, Gero und Bodo, Freunde seit Kindheitstagen, haben sich zu einer sommerlichen Kanutour verabredet. Kaum sind sie an ihrem Ausflugsziel angekommen, verdichten sich die Anzeichen, dass sie hier nicht willkommen sind. Vor allem Josef, der Schwarz ist, bekommt die Ablehnung von Menschen zu spüren, die aus Prinzip gegen alles Fremd-Aussehende sind. Doch soll man sich von ein paar ewiggestrigen Provinzlern einschüchtern lassen? Einfach klein beigeben? – Amalie, Josef, Gero und Bodo entscheiden sich dafür, zu bleiben, und ab da gibt es kein Zurück mehr. Jeder Schritt weiter ist einer auf den Abgrund zu. Alle ahnen, dass dieser Ausflug kein gutes Ende nehmen wird. Doch keiner will es wahrhaben. Schon bald geht es nicht mehr um ein sommerliches Abenteuer, sondern nur noch darum, mit heiler Haut davonzukommen.

Dirk Kurbjuweit, geboren 1962 in Wiesbaden, zählt zu den vielseitigsten und renommiertesten Autoren unserer Gegenwart. Als Zeit- und Spiegel-Reporter einer breiten Leserschaft bekannt, überzeugte er schon früh als Erzähler. Nach dem Debüt »Die Einsamkeit der Krokodile« (1995) wurden besonders die Novelle »Zweier ohne« (2001) und der Roman »Angst« (2013) von der Kritik gefeiert. Etliche seiner literarischen Erfolge dienten als Vorlage für Verfilmungen, Theaterstücke und Hörspiele.

„Der Ausflug“, erscheint am 28.02.2022 im Penguin Verlag, 192 Seiten

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Conectarse
searchclose
v0.8.361-250408.104059.520