JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019
Januar 2007
Mi 03
Januar 2007
20:00
Theater
Maschinenhaus
Improvisationstheater Paternoster Das Improvisationstheater Paternoster ist mit seiner Show „3 für 49 – Knack den Jackpot“ bis Ende des Jahres im Maschinenhaus der Kulturbrauerei fest etabliert. Jeden Mittwoch bietet Paternoster phantasiereiches, spontanes und professionelles Theater, bei dem man ganz nebenbei auch noch die Chance hat, ein wenig Geld zu gewinnen. „3 für 49 – Knack den Jackpot“ ist eine neue Variation des bekannten Theatersports. In einem szenischen Wettbewerb spielen und singen die drei Schauspieler um die Gunst des Publikums. Besonders spannend ist die Show für die Zuschauer, weil alle vor Beginn der Veranstaltung tippen können, wie viele Punkte die Schauspieler erhalten werden. Und wer den richtigen Tipp abgegeben hat, bekommt am Ende einen Jackpot von mindestens 49 € überreicht.
Improvisationstheater Paternoster
Sa 06
Januar 2007
22:30
Tanz & Party
Kesselhaus
Connected-Sounds Reggaenight
Connected-Sounds Reggaenight
Mi 10
Januar 2007
20:00
Theater
Maschinenhaus
Improvisationstheater Paternoster Das Improvisationstheater Paternoster ist mit seiner Show „3 für 49 – Knack den Jackpot“ bis Ende des Jahres im Maschinenhaus der Kulturbrauerei fest etabliert. Jeden Mittwoch bietet Paternoster phantasiereiches, spontanes und professionelles Theater, bei dem man ganz nebenbei auch noch die Chance hat, ein wenig Geld zu gewinnen. „3 für 49 – Knack den Jackpot“ ist eine neue Variation des bekannten Theatersports. In einem szenischen Wettbewerb spielen und singen die drei Schauspieler um die Gunst des Publikums. Besonders spannend ist die Show für die Zuschauer, weil alle vor Beginn der Veranstaltung tippen können, wie viele Punkte die Schauspieler erhalten werden. Und wer den richtigen Tipp abgegeben hat, bekommt am Ende einen Jackpot von mindestens 49 € überreicht.
Improvisationstheater Paternoster
Do 11
Januar 2007
21:00
Konzerte
Maschinenhaus
Pakava It Pakava It’, die gern auch mal als „Fanfaren von Moskau“ bezeichnet werden, setzt sich aus Musikern sehr unterschiedlicher musikalischer Herkunft zusammen. Von Jazz und Klassik über Ska bis zur afrikanischen und lateinamerikanischen Tanzmusik ist alles dabei. Dementsprechend musikalisch vielfältig klingt dann auch der Sound dieses Orchesters. Ein Konzert mit dieser nahezu Big Band muss man einfach irgendwann einmal erlebt haben: eine ausgeklügelte Show mit vielen Bläsern, megaphonverstärkten Sprechgesang, elektronischen Effekten und voller Power–ein garantiert unvergessliches Konzerterlebnis!
Pakava It
Mi 17
Januar 2007
20:00
Theater
Maschinenhaus
Improvisationstheater Paternoster Das Improvisationstheater Paternoster ist mit seiner Show „3 für 49 – Knack den Jackpot“ bis Ende des Jahres im Maschinenhaus der Kulturbrauerei fest etabliert. Jeden Mittwoch bietet Paternoster phantasiereiches, spontanes und professionelles Theater, bei dem man ganz nebenbei auch noch die Chance hat, ein wenig Geld zu gewinnen. „3 für 49 – Knack den Jackpot“ ist eine neue Variation des bekannten Theatersports. In einem szenischen Wettbewerb spielen und singen die drei Schauspieler um die Gunst des Publikums. Besonders spannend ist die Show für die Zuschauer, weil alle vor Beginn der Veranstaltung tippen können, wie viele Punkte die Schauspieler erhalten werden. Und wer den richtigen Tipp abgegeben hat, bekommt am Ende einen Jackpot von mindestens 49 € überreicht.
Improvisationstheater Paternoster
Mi 17
Januar 2007
21:00
Konzerte
Maschinenhaus
Eskorzo (E) Die andalusischen Ska- und Groovemusiker gelten als eine der vielseitigsten und aufregendsten Bands der jungen spanischen Musik-Szene. Ihren Stil, eine Mischung aus Jazz, jamaikanischem Reggae und Ska,Funk, HipHop und Gitano-Punk bezeichnen sie selbst als „ConFusion“. Mit viel Liebe zum musikalischen Detail und einer unvergleichlich energetischen Bühnenshow entfachen Eskorzo eine wahre Explosion, die das Publikum auf die Tanzfläche zieht und mit sich reißt. Sänger und Shouter Tony Moreno begeistert mit Raggamuffin ebenso wie mit Muezzin-Gesängen, bleibt dabei immerzu in Bewegung, tanzt, springt, gestikuliert. Mal leidend, dann wieder vor irrem Glück zuckend, heizt er die Menge an, wobei seine Mimik die Nähe von Genie und Wahnsinn ahnen lässt...
Eskorzo (E)
Di 23
Januar 2007
21:00
Konzerte
Palais
SIT DOWN AND SING 2 „Sit Down And Sing“ – das heißt „Setz Dich und Singe!“ - Richtig! Es wäre aber auch nicht verkehrt von „Setz Dich und Höre zu!“ zu sprechen, denn vor der Bühne wird den 3 Hauptakteuren ein aufmerksames Publikum entgegenblicken, um großen Popsongs zu lauschen, sich an der Schönheit der Reduktion zu erfreuen und einen ganz besonderen Konzertabend zu genießen. Im Januar 2006 fand der erste Teil dieser Singer/Songwriter-Tour mit Lloyd Cole, Dirk Darmstaedter und Christian Kjellvander statt, im Januar 2007 werden sich nun drei neue Perlen zusammenfinden, um Deutschland, Österreich und die Schweiz mit einem gemeinsamen Abend zu verzaubern: Maria Taylor Kristofer Aström und Wolke
SIT DOWN AND SING 2
Di 23
Januar 2007
21:00
Konzerte
Kesselhaus
Razorlight Londoner Chartstürmer kehren im Januar/Februar 2007 mit Headlinertour nach Deutschland zurück Als Special Guest von Mando Diao trugen auch Razorlight einen guten Teil dazu bei, dass die Tour der Schwedenrocker zum absoluten Triumphzug geriet. Neun Shows im November, allesamt ausverkauft, jeden Abend vor Tausenden von Leuten, die auch den Britpop-Shootingstars um Johnny Borrell zu Füßen lagen. Kein Wunder, ist doch der bei den Shows meist ganz in weiß gekleidete Sänger und Gitarrist ein Frontmann, wie ihn sich die meisten Bands nur wünschen können. Immer in Bewegung, immer einen charmanten Spruch auf den Lippen und zudem nicht nur mit einer fantastischen Stimme, sondern auch mit blendendem Aussehen gesegnet. Und wenn sich die Setlist dann noch ausnahmslos aus Hits zusammensetzt, kennt die Begeisterung naturgemäß keine Grenzen.
Razorlight
Mi 24
Januar 2007
20:00
Theater
Maschinenhaus
Improvisationstheater Paternoster Das Improvisationstheater Paternoster ist mit seiner Show „3 für 49 – Knack den Jackpot“ bis Ende des Jahres im Maschinenhaus der Kulturbrauerei fest etabliert. Jeden Mittwoch bietet Paternoster phantasiereiches, spontanes und professionelles Theater, bei dem man ganz nebenbei auch noch die Chance hat, ein wenig Geld zu gewinnen. „3 für 49 – Knack den Jackpot“ ist eine neue Variation des bekannten Theatersports. In einem szenischen Wettbewerb spielen und singen die drei Schauspieler um die Gunst des Publikums. Besonders spannend ist die Show für die Zuschauer, weil alle vor Beginn der Veranstaltung tippen können, wie viele Punkte die Schauspieler erhalten werden. Und wer den richtigen Tipp abgegeben hat, bekommt am Ende einen Jackpot von mindestens 49 € überreicht.
Improvisationstheater Paternoster
Fr 26
Januar 2007
22:00
Konzerte
Kesselhaus
Right Now RIGHT NOW [genau jetzt] ist eine 6-köpfige Partycoverband und steht für 5 Stunden Bombenstimmung und Unterhaltung sowie volle Häuser. Die Band spielt ein Programm aus den Party-Hits der 80er und 90er Jahre. Durch die Besetzung der Band, Drums, Bass, 2 Gitarren und Keyboards sowie einem Sänger und einer Sängerin ist es möglich geworden, fast jeden Musikgeschmack zu bedienen, mit einem Programm, das von U2 bis Depeche Mode, von den Ärzten bis zu Westernhagen, von der Bloodhound Gang über Modern Talking bis hin zu Schlagern, NDW-Krachern sowie den aktuellen Hits der MTV- und VIVA-Charts jedem Genre gerecht wird. Als besonderes Highlight konnte eine Topsängerin engagiert werden, die das Programm um weitere Hits ergänzt. Nadin lässt nicht nur Männerherzen höher schlagen, wenn sie Songs von NENA, Juli, Silbermond und vieles mehr auf der Bühne zelebriert.
Right Now
Sa 27
Januar 2007
21:00
Konzerte
Kesselhaus
Bad Manners Fangen wir mit dem Gerücht an, ob die Bad Manners sich jetzt nach weit über 20 Jahren Bandgeschichte einen neuen Sänger zugelegt haben. Definitiv Nein! Am Mikrophon einer der weltweit erfolgreichsten Ska Bands ist weiterhin Buster Bloodvessel a.k.a. Douglas Trendle. Nur eben nicht mehr als „Fatty“, sondern als ein „erleichterter“ Buster Bloodvessel, der sein Gewicht um einiges reduzieren musste. Der einstmals reichlich voluminöse Sänger konnte mit seiner Band „Bad Manners“ bereits ab 1980 mit Songs wie „Special Brew“, „Lip Up Fatty“ oder My Girl Lollipop“ seine ersten großen Hits verbuchen. Diese und all die vielen Hits die folgten gibt es nun endlich live im Kesselhaus und es freut uns sehr, am 27.01. einen unbeschwerten Buster Bloodvessel, eine top-eingespielte Band und Brit-Ska vom Feinsten präsentieren zu können!
Bad Manners
So 28
Januar 2007
21:00
Konzerte
Kesselhaus
Sara Tavares Sara Tavares, Songwriterin und Sängerin afrikanisch-portugiesischer Herkunft, vermittelt in ihren Songs Sanftmut und Vertrautheit durch ihre zarte und gefühlvolle Stimme. Sie vereinigt in ihrer Musik ihre Wurzeln in einem Mix von Afro-Pop und traditionellen Kapverdischen Rhythmen. Im Jahr 1994, im Alter von gerade einmal 15 Jahren, gewinnt sie nicht nur den nationalen Vorentscheid zum‚Eurovision Songcontest’ Songcontest’, sondern auch den in Portugal wohl bekanntesten ‚RTP Songcontest’. Mit ihrem Debütalbum "And Sho Shout" ut" wurde Sara Tavares auf Anhieb als neue Soulstimme Portugals gehandelt. 2001 veröffentlichte sie ihr zweites Album "Mi Ma Bô". Dieses Album baut auf afrikanische Rhythmen und ist stark gesangsorientiert. Das Album, in dem sie in portugiesischer, englischer und erstmals in kreolischer Sprache singt, erlangt Gold Status in Portugal. Für das von Lokua Kanza produzierte Nachfolgealbum lässt sie sich erneut viel Zeit, bis im Februar 2006 "Balancê" erscheint. Sara behält die eingeschlagene musikalische Richtung des Vorgängers bei. Sie komponiert und produziert das Album selbst und spielt viele Instrumente auch persönlich ein. "Balancê" erreicht Gold Status in Portugal und Sara wird für den wichtigsten Musikpreis Portugals, den „Globos de Ouro“ in der Kategorie Best Artist nominiert, wo sie am Ende nur knapp gegen den portugiesischen Superstar MARIZA verliert. Foto: JurrienWouterse
Sara Tavares
Mo 29
Januar 2007
21:00
Konzerte
Kesselhaus
Badly Drawn Boy
Programm
K.iosk Videos, Bilder Flyer-Archiv Forum Profil Geschichte Musik 2020
Presse Aktuelles
Veranstalter Übersicht Kesselhaus Maschinenhaus Kulturbrauerei Technik Downloads
Kontakt Anfahrt Tickets Ansprechpartner Newsletter Sitemap Impressum Datenschutz