JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018
Januar 2004
Sa 03
Januar 2004
22:00
Kesselhaus
URBAN BASS
Di 06
Januar 2004
20:30
Kesselhaus
DIE DREI HIGHLIGEN Sie heißen nicht Caspar, Melchior und Balthasar und doch kommen sie mit Gaben - mit ihren Liedern, die sie gemeinsam oder auch einzeln singen wollen. Sie, das sind Dirk Zöllner, Dirk Michaelis und André Herzberg, sind Könige aus einem untergegangenen Land, von manchen als Diktatur verflucht, von manchen als ferne Erinnerung verehrt. Sie kommen am Tag der Heiligen Drei Könige als Boten der deutschsprachigen Musik - drei grundverschiedene Persönlichkeiten; vereint für ein Ziel - ihr Publikum zu erleuchten, zu erheitern, zu unterhalten, einfach anzubeten.
DIE DREI HIGHLIGEN
Sa 10
Januar 2004
22:00
Kesselhaus
THE COOL AND THE CRAZY very special guest: DJ Larry & his secretary Larry
Do 15
Januar 2004
21:00
Kesselhaus
SPITFIRE Nach über 4 Jahren gibt es endlich wieder ein neues Album von Spitfire. Dass die russische Band in der Zwischenzeit nicht untätig war, hört man den Songs an. Musikalisch hat sich ihr Spektrum enorm erweitert - die bislang gewohnte Mischung von Ska und Punk spielt nicht mehr die Hauptrolle. Zu hören sind auch groovige Reggae-Tunes, Pophymnen, gespielt mit der bekannt energiegeladenen Punkattitüde, die man von Spitfire gewöhnt ist, aber auch jazzige Songs sind für diese Band kein Problem. Dass Musik aus Russland auch hierzulande immer mehr Beachtung findet, zeigen Projekte, bei denen die Musiker von Spitfire mitmischen: so sind sie auf der unlängst veröffentlichten Compilation und dem Hörbuch zu Kultschriftsteller Vladimir Kaminers "Russendisko" vertreten und auch die bekannte russische Band "Leningrad" besteht zu einem guten Teil aus Musikern von Spitfire.
SPITFIRE
Do 22
Januar 2004
21:00
Kesselhaus
DEUTSCH-FRANZÖSISCHES ROCKKONZERT Aus Anlass des Deutsch-Französischen Tages - Deutsch-Französisches Rockkonzert mit anschließender DJ-Party mit ELISTA aus Frankreich & bekannter deutscher Elektropunkband aus Berlin als Überraschungsgast. Auswärtiges Amt, Kulturabteilung der Französischen Botschaft, DFJW & Bureau.
Sa 24
Januar 2004
22:00
Kesselhaus
NDW PARTY
Di 27
Januar 2004
20:00
Kesselhaus
MITCH RYDER & Band Im vergangenen Winter war das Rock-Nebelhorn aus Detroit landauf, landab unterwegs. 27 Konzerte in 31 Tagen. Und jedes mal verließ ein beseeltes Publikum den Saal. Jetzt ist der Sänger mit dem lauernden Vibrato in der Stimme wieder unterwegs durch die Clubs und Säle - zum siebten Mal mit den ostdeutschen Bluesrockern von Engerling und zum ersten Mal seit zehn Jahren mit einer brandneuen CD im Tourgepäck: "A Dark Caucasian Blue", eingespielt im Herbst mit Engerling in Berlin. "Vielleicht mein wichtigstes und ganz sicher eines der besten Alben, die ich je gemacht habe", sagt Mitch Ryder über das bluesgetränkte Werk, das den Vergleich mit seinem 1978er Meisterstücks "How I spent my vacation" nicht zu scheuen braucht.
MITCH RYDER & Band
Mi 28
Januar 2004
21:00
Kesselhaus
JONY ILIEV & Band Voller Leidenschaft, hin und hergetrieben zwischen Glück und Verzweiflung, zwischen scheinbar nie enden wollender Armut und Diskriminierung auf der einen, Freiheit und unbändigen Lebensfreude auf der anderen Seite faszinieren Jony Iliev & Band mit ihren eigenen virtuosen Kompositionen und den in ihrer Muttersprache Romanes gesungenen Texten. Mit "Ma maren ma", seiner aktuellen CD, hebt sich Jony Iliev von der klassischen Zigeunermusik ab. Unglaublich variabel in der Stimme, aber vor allem verblüffend einfallsreich in den Kompositionen: da sind Rumba-Rhythmen ebenso wie Klezmer und jazzige Klänge zu hören. Von Jony Iliev, dem hinreißenden Stimmtalent und seiner exzellent ausgewählten Band in der Besetzung Gitarre, E-Gitarre, Saxophone/ Klarinette, Kontrabass, Akkordeon, Drums und Percussion wird ganz sicher in Zukunft noch einiges zu hören sein. Nicht umsonst hat das amerikanische Musikmagazin Global Rhythm das Debutalbum in seiner November-Ausgabe 2003 zu einer der "20 essential world music cds of 2003" gekürt.
JONY ILIEV & Band
Do 29
Januar 2004
21:00
Kesselhaus
THE WOHLSTANDSKINDER Während sich Anhänger großstädtischer Jugendmusikbewegungen wie Punk, Ska oder Pop noch über die Szenezugehörigkeit der Band streiten, bekennen sich The Wohlstandskinder schon seit einigen Jahren zu ihrer Herkunft und als Vertreter des gestandenen Provinzrocks. Gegründet 1995, sind die Wohlstandskinder aus Köln nach sieben Jahren, zahlreichen Konzerten und 5 Studioalben im Jahre 2002 endlich beim UNIVERSAL-Label MOTOR angekommen. Die Fans dürfen sich freuen: im Oktober erscheint das sechste Album mit dem Titel "Dezibelkarate", dazu gibt's selbstverständlich auch eine Tour mit dem eigenwilligen Namen "Popmassaker-Tour". Nicht nur der Punk- und Skaszene, sondern auch dem weniger szeneorientierten Berliner Publikum sei gesagt, dass sie die Kölner Kinder des Wohlstands am 30.10. auf keinen Fall verpassen sollten!
THE WOHLSTANDSKINDER
Do 29
Januar 2004
21:00
Alte Kantine
ANIMA SOUND SYSTEM Anima Sound System - Ungarns Nummer eins Club Act, der sich nicht nur als das Resultat einer Mixtur aus Funk, Folk und Break Beats definiert, sondern auch inhaltlich und politisch Stellung bezieht. Mehr als alle anderen osteuropäischen Dancemusic Gruppen stürmen dieses Jungs und Mädels die Bühne mit einem unverwechselbaren Sound, der von London und New York inspiriert ist, ohne jedoch jemals zu imitieren. Deshalb ist es auch nicht überraschend zu hören, dass Anima Sound System europaweit Clubs und Festivals gemeinsam mit u.a. Asian Dub Foundation, Kruder & Dorfmeister und Faithless rocken - u.a. WOMEX 2002, Sziget Festival (HU), Popdeurope 2003. Bei all der guten Musik gibt es auch immer eine Botschaft. Ganz gezielt setzt sich das "System" gegen Homophobie, Rassismus und die Einschränkung der persönlichen Freiheit ein. Das klingt dann auch noch, nicht zuletzt durch die Stimme von Judit Németh, nach Björk, Bela Bartok, The Clash und Asian Underground - einfach gut!
ANIMA SOUND SYSTEM
Fr 30
Januar 2004
21:00
Kesselhaus
RIGHT NOW
Sa 31
Januar 2004
20:00
Kesselhaus
ROCKUPATION mit: INSTEAD (nu metal), GOODALL (punkrock), JIGSAW (nu metal), WIN THE DAY (emo), ab 0.00 Uhr bionic sounds (ragga , dancehall)
Programm
K.iosk Videos, Bilder Flyer-Archiv Forum Profil Geschichte Musik 2020
Presse Aktuelles
Veranstalter Übersicht Kesselhaus Maschinenhaus Kulturbrauerei Technik Downloads
Kontakt Anfahrt Tickets Ansprechpartner Newsletter Sitemap Impressum Datenschutz